Kunst aktuell
in unserem Newsletter
Pressestimme
Ein großartiger Bildband!
NDR Kultur
Pressestimme
Der Leser erhält in dem hervorragenden Buch nicht nur einen fundierte und kenntnisreichen Einblick in die Verwandlung eines alten Hauses in ein in die aktuelle Zeit herübergerettetes, er erfährt von der Entwicklung der Idee bis zur Ausführung viel ...
Bücherrundschau
Pressestimme
Raffiniert spielt die Künstlerin mit groß und klein, körperhaft und körperlos, massiv und hohl, stumpf und glänzend.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Veranstaltungen
Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse. ...
Wien | 03.02.2023 - 29.05.2023
Wer inspirierte Gustav Klimt, den großen Meister der Wiener Moderne? Wie gut war ihm Vincent van Gogh bekannt? ...
Gabriele Münter
Hamburg | 11.02.2023 - 21.05.2023
Die Ausstellung präsentiert das Werk der bedeutenden deutschen Expressionistin erstmals in Hamburg. Dabei ...
Verdammte Lust!
Freising | 05.03.2023 - 29.05.2023
Kirche, Körper, Kunst – wie kommen diese drei zusammen? Diese Ausstellung zeichnet ein überraschend ...
Unsere neuesten Publikationen
-
Neu
Hg. Andrew Eschelbacher
Monuments and Myths
The America of Sculptors Augustus Saint-Gaudens and Daniel Chester FrenchDer Katalog Monuments and Myths thematisiert erstmals die Überschneidungen zwischen den Laufbahnen der beiden führenden Bildhauer des US-amerikanischen Gilded Age: Augustus Saint-Gaudens und Daniel Chester French. Mit einer ... -
Neu
Judith Annaheim
Eva Gallizzi
Holz Druck StockDie Schweizer Künstlerin Eva Gallizzi (*1947) entwickelt ihr Werk ganz im Medium Holzschnitt und mit Fokus auf das Handwerk. Ihre meist gegenständlichen Sujets beziehen ihren Ausdruck aus dem direkten Dialog mit dem Material, anstatt ... -
Neu
Hg. Söke Dinkla
Barbara Hepworth
Die Befreiung der FormBarbara Hepworth (1903–1975) ist eine der Schlüsselfiguren der europäischen Avantgardekunst in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer künstlerischen Praxis revolutioniert sie die Sprache der abstrakten Bildhauerei. Besonders ... -
Neu
Hg. Wolf Eiermann et al.
Caspar David Friedrich
und die Vorboten der RomantikCaspar David Friedrich ist weltberühmt für seine stimmungsvollen Landschaftsgemälde. Doch welche Einflüsse hatte die Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts auf sein Schaffen? Der Prachtband präsentiert sich im doppelten Sinn ... -
Neu
Hg. Franz Marc Museumsgesellschaft
Franz Marc: Bunte Grüße an Paul Klee
Die illustrierte Korrespondenz zwischen den KünstlernUngeachtet ihrer sehr unterschiedlichen Charaktere verband Franz Marc und Paul Klee eine innige Freundschaft. Eine Kostbarkeit sind die liebevoll illustrierten Postkarten, die sich die beiden Maler und ihre Frauen ab 1912 schickten. Diese ... -
Neu
Hg. Marc-Aeilko Aris et al.
Verdammte Lust Paket
Kirche. Körper. Lust.Kirche, Körper, Kunst – wie kommen diese drei zusammen? Die Publikationen zeichnen ein überraschend vielfältiges Bild. Großformatige Reproduktionen von Gemälden, Skulpturen und Grafiken – vor allem aus der ... -
Neu
Hg. Erik Eising et al.
Hugo van der Goes
Zwischen Schmerz und SeligkeitHugo van der Goes (um 1440–1482) war der wichtigste niederländische Künstler der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Seine innovativen Bilderfindungen zeichnen sich durch monumentale Figuren und realistische Erzählmomente aus. ... -
Neu
Hg. Erik Eising et al.
Hugo van der Goes
Between Pain and BlissHugo van der Goes (um 1440–1482) war der wichtigste niederländische Künstler der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Seine innovativen Bilderfindungen zeichnen sich durch monumentale Figuren und realistische Erzählmomente aus. ... -
Neu
Hg. Robert Ferry et al.
Land Art as Climate Action
Designing the 21st Century City ParkWie können Klima, Energiesicherheit, Nachhaltigkeit und urbanes Leben in ein sich unterstützendes Miteinander gebracht werden? Dieser Frage gehen die Land Art Generator Initiative und die Bundesgartenschau 2023 Mannheim gemeinsam nach und ... -
Neu
Hg. Zürcher Kunstgesellschaft
Re-Orientations
Europa und die islamischen Künste, 1851 bis heuteKunst und Architektur der islamischen Welt prägten die Entwicklung der westlichen Moderne entscheidend. Rund 170 Werke von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute veranschaulichen diesen spannenden Kulturaustausch. Faszinierende Objekte aus ... -
Neu
Hg. Zürcher Kunstgesellschaft
Re-Orientations
Europe and Islamic Art from 1851 to TodayKunst und Architektur der islamischen Welt prägten die Entwicklung der westlichen Moderne entscheidend. Rund 170 Werke von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute veranschaulichen diesen spannenden Kulturaustausch. Faszinierende Objekte aus ... -
Neu
Günther Oberhollenzer
Museum Angerlehner
10 Jahre zeigenössische KunstBesonderes Augenmerk der Sammlung Angerlehner mit ihren über 3.000 Kunstwerken liegt auf der österreichischen Malerei in ihrer Entwicklung der letzten 50 Jahre, sowie ausgewählten internationalen Vergleichsbeispielen, darunter ... -
Neu
Hg. Marc-Aeilko Aris et al.
Verdammte Lust!
Kirche. Körper. Kunst. KatalogbandKirche, Körper, Kunst – wie kommen diese drei zusammen? Die Publikation zeichnet ein überraschend vielfältiges Bild. Großformatige Reproduktionen von Gemälden, Skulpturen und Grafiken – vor allem aus der ... -
Neu
Hg. Marc-Aeilko Aris et al.
Verdammte Lust!
Kirche. Körper. Kunst. EssaybandKatholische Kirche und Sexualität – kaum ein Thema birgt so viel Brisanz wie dieses. Und wohl nirgends klaffen Lebenswirklichkeit und kirchliche Lehre so weit auseinander. 21 Autor*innen aus den Bereichen Theologie, Literatur, Kunst-, ... -
Neu
Hg. Kristin Bauer et al.
Kristin Bauer
This Is Like That 2017-2020"This Is Like That" ist ein konzeptionell gestaltetes Buch, also selbst Kunstobjekt, und dokumentiert die Arbeiten der Künstlerin von 2017 bis 2020. Essays und Dialoge von Kurator*innen und Autor*innen beleuchten historische und ... -
Neu
Amanda Malmstrom et al.
Women Reframe American Landscape
Susie Barstow & Her Circle – Contemporary PracticesSusie Barstow (1836 – 1922) gehörte der weltberühmten Hudson River School an. Während die Werke Ihrer männlichen Kollegen über die Zeit viel beachtet wurden, gerieten ihre lichtdurchfluteten Landschaftsdarstellungen ... -
Neu
Hg. Julia Tulovsky
Komar & Melamid
A Lesson in HistoryDie in Russland gebürtigen US-Künstler Komar und Melamid gehören zu den faszinierendsten Vertretern der Konzeptkunst. Ihre beißende Kritik an der sowjetischen Staatsmacht kleideten sie in Humor und Ironie. Mit neuen ... -
Neu
Heike Papenfuss
Alte Häuser werden oft gedankenlos abgerissen und müssen neuen Bauten weichen. Damit gehen Zeugnisse einer langen Geschichte und großer, oft vergessener Handwerkskunst verloren. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Tatjana ... -
Neu
Helmut Friedel
Arnulf Rainer
Rosarot HimmelblauDie Kunst von Arnulf Rainer (*1929) verblüfft. Die „schwarze Malhaut“, mit der er vorangegangene Malereien bedeckt, ist weltberühmt. Übersehen wird dabei, dass auch Übermalungen in Rot, Blau, Grün und Weiß ... -
Neu
Hg. Emily J. Peters et al.
Der Katalog präsentiert eine Auswahl von Werken aus den Beständen der Albertina und führt die unvergleichliche Blüte der Zeichnung im niederländischen 16. Jahrhundert vor Augen. Neben berühmten Meisterwerken Pieter ... -
Neu
Hg. Kathrin Baumstark
Gabriele Münter
MenschenbilderGabriele Münter (1877-1972) gehört zu den bedeutenden deutschen Malerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Porträts offenbaren eine enorme und überraschende Bandbreite künstlerischen Schaffens. Der opulent ausgestattete Band ... -
Neu
Hg. Alexander Gaude et al.
A Collector's Choice
Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner & Co.Wie entstehen bedeutende Privatsammlungen? Was ist über Kunst und Künstler zu erfahren durch die Zusammenschau eines sammelnden Kunstliebhabers? Welche Konzepte prägen die Entscheidungen des visuellen Denkens? Eine kapitale Sammlung ... -
Neu
Bernhard Maaz
Die Gemälde der Münchner Pinakotheken
Band 1: Vom Mittelalter zur Aufklärung. Band 2: Von der Romantik zur ModerneDer Bilderschatz der Münchner Pinakotheken hat Weltrang. Dürer, Leonardo, Rubens, Goya, Van Gogh, Manet, Polke oder Dumas – nahezu jeder große Name ist hier mit bedeutenden Gemälden vertreten. Begeisternd und kurzweilig ... -
Neu
Wiebke Steinmetz et al.
Ruth Baumgarte
Werkverzeichnis / Catalogue Raisonné Vol. I-IIIDas künstlerische Gesamtwerk der gegenständlich und expressiv arbeitenden Künstlerin Ruth Baumgarte (1923–2013) wird auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Forschungen und mit einem auf Vollständigkeit angelegten ... -
Neu
Hg. Jelena Hahl-Fontaine
Wassily Kandinsky
Das Leben in Briefen 1889-1944Wassily Kandinsky war nicht nur der Erfinder der abstrakten Malerei, sondern auch ihr begnadeter Propagandist. Seine Briefe zeigen einen hoch reflektierten, unentwegt netzwerkenden und organisierenden, aber auch geradlinigen und warmherzigen ...