Kunst aktuell
in unserem Newsletter
Pressestimme
Höchste Zeit, Frauen eine große Bühne zu bieten: „Ansehen! zeigt Werke von u. a. Käthe Kollwitz, Chana Orloff oder Hedwig Marquardt und verdeutlicht dabei deren immensen Beitrag zur Kunstentwicklung.
Vogue
Pressestimme
Als Architekt schuf Santiago Calatrava rund um den Globus spektakuläre Bauwerke, die zugleich oft Meisterwerke der Ingenieurskunst darstellen. Dass Calatrava auch als Bildhauer und Maler wirkt und bereits Bühnenbilder und Möbel entwarf, lässt an ...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Pressestimme
Das ganze Œuvre ist zu sehen - in einem Kontext, der nicht nur den Surrealismus auch an seinen Peripherien hochschätzt, sondern auch eine Motivik, die zwischen Neuer Sachlichkeit, schwuler Fotografie und einem kargen, sehr aufrichtigen ...
Süddeutsche Zeitung
Veranstaltungen
Ai Weiwei
Wien | 16.03.2022 - 04.09.2022
Die ALBERTINA MODERN widmet Ai Weiwei - einer herausragenden künstlerischen Stimme unserer Zeit, einem ...
Herbert List
Hamburg | 14.05.2022 - 11.09.2022
Das Bucerius Kunst Forum präsentiert die erste internationale Gesamtschau des in Hamburg geborenen ...
Unsere neuesten Publikationen
-
Neu
Dorothy Moss et al.
Die jüngsten Ereignisse inspirieren Kunstschaffende, das Konzept Nähe neu zu visualisieren. "Kinship" begleitet die neue Ausstellung der Reihe "Portraiture Now" in der National Portrait Gallery in Washington. Gezeigt ... -
Neu
Regine Keller
Grün
Günther Grzimek: Planung – Gestaltung – ProgrammeDer Olympiapark in München zählt zu seinen bekanntesten Projekten, sein gesamtes Werk ist richtungsweisend und zeitlos: Der Landschaftsarchitekt Günther Grzimek (1915 – 1996) engagierte sich für eine neue Form des ... -
Neu
Regine Keller
Grün
Günther Grzimek: Planning, Design, ProgramDer Olympiapark in München zählt zu seinen bekanntesten Projekten, sein gesamtes Werk ist richtungsweisend und zeitlos: Der Landschaftsarchitekt Günther Grzimek (1915 – 1996) engagierte sich für eine neue Form des ... -
Neu
Hg. Elsy Lahner et al.
Der italienisch-US-amerikanische Künstler Francesco Clemente (*1952) zählt zu den Hauptvertretern der postmodernen Transavantgarde sowie der Arte Cifra, der italienischen Spielart des Neoexpressionismus. Aus seinem umfangreichen Werk ... -
Neu
Turry M. Flucker
Der Band beleuchtet die facettenreiche Sammlung, die an der Schnittstelle von moderner Kunst und sozialer Gerechtigkeit entstand. 1963, als die Civil-Rights-Proteste im Staat Mississippi tobten, wurde das allen Studierenden offenstehende Tougaloo ... -
Neu
Hg. Idries Trevathan
Hijrah
In the Footsteps of the Prophet (صلى الله عليه وسلم)Gestützt auf Forschung, Geschichtswissenschaft und Kunst in verschiedensten Medien wandelt dieses Buch auf den Spuren des Propheten Mohammed (صلى الله عليه وسلم) ). Es folgt dem Weg seiner berühmten Auswanderung – der Hidschra ... -
Neu
Hg. Hanna G. Diedrichs gen. Thormann
Kubra Khademi
Political BodiesKubra Khademi (*1989) lebt in Paris und konzentriert sich in ihren Arbeiten auf ihre persönlichen Erfahrungen als Geflüchtete und als Frau. Das macht ihre Werke so hochpolitisch wie aktuell. Zu ihren facettenreichen Sujets gehören ... -
Neu
Hg. Mirjam Fischer et al.
Stéphane Zaech
NefertitiDie Künstlermonografie zeigt einen repräsentativen Überblick über das bildnerische Schaffen von Stéphane Zaech (*1966). Technisch anspruchsvoll entsteht sein malerisches Werk aus der Auseinandersetzung mit den alten ... -
Neu EBook
Peter Latz
Rost Rot
Der Landschaftspark Duisburg-NordIn den 90er Jahren entwickelte der Landschaftsarchitekt Peter Latz mit seinem Team einen Park jenseits aller modischen Trends. Mit Bildern, Skizzen, Plänen und Erläuterungen bietet der Band Einblicke in 12 Jahre des Planens und ... -
Neu EBook
Peter Latz
Rust Red
The Landscape Park Duisburg NordIn den 90er Jahren entwickelte der Landschaftsarchitekt Peter Latz mit seinem Team einen Park jenseits aller modischen Trends. Mit Bildern, Skizzen, Plänen und Erläuterungen bietet der Band Einblicke in 12 Jahre des Planens und ... -
Neu EBook
Hg. Andreas Hemmerle et al.
Rund einhundert Jahre Werksgeschichte: Auf 272 Seiten spannt die Publikation den Bogen vom Beginn der Otto-Werke 1913 bis hin zu den aktuellsten Investitionen, die das Werk bis 2018 in entscheidenden Bereichen neu positionieren werden. Die Autoren ... -
Neu EBook
Hg. Andreas Hemmerle et al.
Rund einhundert Jahre Werksgeschichte: Auf 272 Seiten spannt die Publikation den Bogen vom Beginn der Otto-Werke 1913 bis hin zu den aktuellsten Investitionen, die das Werk bis 2018 in entscheidenden Bereichen neu positionieren werden. Die Autoren ... -
Neu
Sabine Rewald
George Grosz in Berlin
Das unerbittliche AugeBerlin der 20er-Jahre – George Grosz fand die Bildsprache, um die Triebkräfte einer entfesselten Metropole anschaulich zu machen. Mit den Mitteln der Groteske und einem »messerharten Zeichenstil« seziert er die wüste ... -
Neu
Hg. Nicholas Pollack
Nicholas Pollack
MeadowDie Fotografien in Nicholas Pollacks neuem Buch entstanden zwischen 2015 und 2020 in und um Secaucus, New Jersey, USA. Inspiriert von der Landschaft der New Jersey Meadowlands, konzentriert er sich ganz auf einen kleinen Landstrich und den ... -
Neu
Hg. Laura Nitsche
Laura Nitsche
Kaffeemilch Kaffee Keks Topfen MarillenFast alle Menschen tun es: Sie schreiben Einkaufslisten auf die eine oder andere Weise. Die Wiener Künstlerin Laura Nitsche (*1977) liebt diese Zeugnisse menschlichen Daseins, die sie in Einkaufswagen, auf der Straße und vor ... -
Neu
Hg. Lisa Fischman
Kanishka Raja
I and IKanishka Rajas prachtvoll gemusterte Werke erkunden, wie er selbst es ausdrückte, "die Schnittstellen zwischen Abbildung, Handwerk und Technologie sowie die Bruchstellen bei der Weitergabe von Informationen." Seine konzeptionell ... -
Neu
Dietrich Götze et al.
Fascinating Glass
The Renate and Dietrich Götze CollectionGlas – der magisch durchlichtete Werkstoff, dessen Farbenpracht und Formbarkeit in seiner jahrtausendealten Geschichte immer ein besonderes Faszinosum und eine kreative Verlockung gewesen sind. Das Buch bietet profund und aufwendig ... -
Neu
Hg. Anna Grosskopf et al.
Ansehen!
Kunst und Design von Frauen 1880 - 1940Frauen im Fokus: Der Band präsentiert 42 faszinierende Künstlerinnen, die in der namhaften Sammlung des Bröhan-Museums vertreten sind. Von den Malerinnen der Berliner Secession über die Frauen der Wiener Werkstätte bis zu ... -
Neu
Hg. Agnes Husslein-Arco
Heidi Horten Collection
Das Haus und seine GeschichteIm Frühjahr 2022 wird im Herzen der Stadt Wien ein neuer Kunst-Ort eröffnet. Zwischen ALBERTINA und Oper entsteht das Museum für die renommierte Sammlung von Heidi Goëss-Horten. Die erste Museumspublikation widmet sich der ... -
Neu
Hg. Agnes Husslein-Arco et al.
Heidi Horten Collection
The House and its HistoryIm Frühjahr 2022 wird im Herzen der Stadt Wien ein neuer Kunst-Ort eröffnet. Zwischen ALBERTINA und Oper entsteht das Museum für die renommierte Sammlung von Heidi Goëss-Horten. Die erste Museumspublikation widmet sich der ... -
Neu
Hg. Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Songlines
Sieben Schwestern erschaffen AustralienDie Erfolgsausstellung aus Canberra kommt nach Berlin: Entdecken Sie den Ursprung Australiens anhand einer seiner zentralen Schöpfungsgeschichten aus erster Hand! Konzipiert und realisiert von einem Indigenen Kuratorium in Zusammenarbeit mit ... -
Neu
Hg. Cristina Carrillo de Albornoz et al.
Santiago Calatrava in the Glyptothek
Beyond HellasSeine Begegnung mit der Skulpturensammlung der Glyptothek in München vor drei Jahrzehnten veranlasste Santiago Calatrava (*1951), ein umfangreiches bildhauerisches Werk mit dem Titel "Die Aegineten" zu schaffen. Der Band setzt ... -
Neu
Hg. Maraike Bückling
Splendid White
Die Elfenbeinsammlung Reiner Winkler im LiebieghausMit diesem Ergänzungsband wird die exquisite Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler, die seit Frühjahr 2019 in der Frankfurter Liebieghaus Skulpturensammlung bewahrt wird, vollständig publiziert. Der Doppelband enthält herausragende ... -
Neu
Hg. Maraike Bückling
Paket White Wedding I und II
Die Elfenbeinsammlung Reiner Winkler im LiebieghausDie Elfenbein-Sammlung Reiner Winklers beeindruckt durch ihre Güte und Bandbreite, was die künstlerische Qualität und auch die außerordentliche Vielfalt der Inhalte und Formen betrifft. Zu den bisher 187 Werken der Sammlung ... -
Neu
Eduardo Terrazas
Cosmos"Cosmos" eröffnet neue Perspektiven auf das Werk von Eduardo Terrazas (*1936). Vier renommierte Autoren nähern sich mit unterschiedlichen Fragerichtungen der seit Jahrzehnten im Entstehen begriffenen Serie "Possibilities of ...