Pressestimme
Die Schau zeigt, dass Mode und Leben aufs Engste und Spannendste miteinander verwoben sind.
Welt
Pressestimme
Der liebevoll gestaltete und hochwertig aufgemachte Band ist ein unverzichtbares Werk.
Bücherrundschau
Pressestimme
Der Katalog bietet eine Fülle an Geschichten, Denkanstößen und lustvoller Aufklärung.
Westfälischer Anzeiger
Kunst aktuell
in unserem Newsletter
Veranstaltungen
Kunst für Keinen
Frankfurt | 04.03.2022 - 06.06.2022
Zwischen 1933 und 1945 kontrollierte das nationalsozialistische Regime das künstlerische Schaffen ...
Ai Weiwei
Wien | 16.03.2022 - 04.09.2022
Die ALBERTINA MODERN widmet Ai Weiwei - einer herausragenden künstlerischen Stimme unserer Zeit, einem ...
Stille Rebellen
München | 25.03.2022 - 07.08.2022
Die polnische Malerei um 1900 entführt in eine Welt der Mythen und Legenden, in träumerische Landschaften, ...
Unsere neuesten Publikationen
-
Neu
Hg. Debra Bricker Balken et al.
Americans in Paris
Artists working in Postwar France, 1946-1962Americans in Paris stellt die spannenden Künstlerkreise vor, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Frankreich lebten und arbeiteten. Anhand aktuellster Forschungsergebnisse und fundierter Essays präsentiert der Band einen Schatz an ... -
Neu
David Katzenstein
RitualDer New Yorker Fotograf David Katzenstein (*1952) war im Lauf seiner jahrzehntelangen Karriere in vielen Ländern unterwegs, um als Bildchronist der Gegenwart andere Kulturen, Leben, Feste und den Alltag der Menschen festzuhalten. Mehr und mehr ... -
Neu
Hg. Andreas Braun
BMW M
Der stärkste Buchstabe der WeltBMW M erreichte spektakuläre Siege auf allen namhaften Rennstrecken dieser Erde. Darüber hinaus steht die Marke für eine reiche Palette innovativer und leistungsstarker Limousinen, von denen zahlreiche einen Kultstatus und hohen ... -
Neu
Hg. Andreas Braun
BMW M
The Most Powerful Letter in the WorldBMW M erreichte spektakuläre Siege auf allen namhaften Rennstrecken dieser Erde. Darüber hinaus steht die Marke für eine reiche Palette innovativer und leistungsstarker Limousinen, von denen zahlreiche einen Kultstatus und hohen ... -
Neu
Hg. Maria Antonella Pelizzari et al.
125th Street
Photography In HarlemDie 125th Street in Harlem spiegelt die Geschichte der amerikanischen Großstadt im 20. Jahrhundert, geprägt von Geschäft und Konsum, Immobilienspekulation und Gentrifizierung, Glamour und Entertainment, politischer Revolte. Dem ... -
Neu
Hg. Peter Scholz et al.
Special Objects
Werke jenseits von Norm und KanonDie Kunstgeschichte ordnet Werke der Vormoderne oftmals nach Stil, Form und Funktion in bestimmte Schubladen ein. Doch manche Objekte entziehen sich durch ihre Besonderheit jeglicher Kategorisierung und Klassifizierung. Der Band präsentiert ... -
Neu
Hg. Kathrin Baumstark et al.
Herbert List
Das Magische AugeDas vielseitige Werk des Fotografen Herbert List (1903–1975) wird neu entdeckt. Viele seiner Aufnahmen, die in Hamburg, Paris oder Athen entstanden, verströmen eine Aura des Geheimnisvollen: Es war das Anliegen von List, ähnlich wie ... -
Neu
Hg. Gerda Ridler et al.
Isolde Maria Joham (*1932) gilt als Pionierin der Glaskunst, die sie mit Feingefühl und technischer Brillanz stets weiterentwickelt hat. Ihre monumentalen Leinwandarbeiten können es souverän mit der von Männern dominierten ... -
Neu
Hg. Harald Scheicher
Werner Berg - Chronologie eines Künstlerlebens
Der Briefwechsel mit Heinrich und Martha BeckerAuthentischer als es jeder retrospektiven Schilderung möglich wäre, bietet der Briefwechsel Gelegenheit, Werner Berg (1904–1981) durch alle Wechselfälle der Zeit in seinem Denken, seiner Entwicklung und seinen Unternehmungen zu ... -
Neu
Georg Satzinger
Residenzschlösser in verschiedenen Städten des südlichen Teutschlands
Ein Konvolut aus Balthasar Neumanns zeichnerischem Nachlass in der Österreichischen NationalbibliothekBalthasar Neumanns barocke Schlossbauten prägen noch heute die Kulturlandschaft Süddeutschlands. Ein bislang unbekanntes Konvolut von 80 Architekturzeichnungen aus dem Besitz des Baumeisters liefert neue Erkenntnisse unter anderem zu ... -
Neu
Hg. Jayme Yahr
Seit sieben Jahrzehnten steht Twinka Thiebaud dreißig Künstler*innen aus den Bereichen Fotografie, Malerei und Grafik Modell. Der Band präsentiert ihr Schaffen im Licht technologischer Neuerungen in der Fotografie und geht der Frage ... -
Neu
Uwe M. Schneede
Edvard Munch
MeisterblätterDer 1863 geborene norwegische Künstler Edvard Munch entwickelte sich schnell zu einem der bedeutendsten und einflussreichsten Maler und Grafiker der frühen Moderne in Europa. Anhand von 90 zumeist farbigen Radierungen, Lithografien, ... -
Neu
Hg. Bundeskunsthalle Bonn
»Identität nicht nachgewiesen« Neuerwerbungen der Sammlung des Bundes
Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland Ankäufe von 2017 bis 2021 / Ankäufe NEUSTART KULTUR 2020 bis 2021Was beschäftigt Künstlerinnen und Künstler in Deutschland? Ankäufe der letzten fünf Jahre für die kontinuierlich wachsende Sammlung des Bundes dokumentieren zeitgenössisches Kunstschaffen in der Bundesrepublik ... -
Neu
Matthias Mayerhofer
Altarpracht in Regensburg
Die Paramente und das wiederentdeckte Schatzbuch von St. EmmeramDas kaiserliche Reichsstift St. Emmeram in Regensburg war eine der ältesten und ehrwürdigsten Institutionen im Heiligen Römischen Reich. In der Schatzkammer der ehemaligen Stiftskirche befinden sich heute seit dem 17. Jahrhundert ... -
Neu
Sophia Sotke
Mack - Sahara
Von Zero zur Land Art. Das Sahara-Projekt von Heinz Mack 1959–1997Heinz Macks Sahara-Projekt ist legendär. 1968 installierte er erstmals in der tunesischen Wüste Lichtstelen von bis zu 11 Metern Höhe, die das gleißende Sonnenlicht reflektierten, brachen, spiegelten. Natur und Objekt ... -
Neu
Sophia Sotke
Mack - Sahara
From ZERO to Land Art. Heinz Mack's "Sahara Project” (1959–1997)Heinz Macks Sahara-Projekt ist legendär. 1968 installierte er erstmals in der tunesischen Wüste Lichtstelen von bis zu 11 Metern Höhe, die das gleißende Sonnenlicht reflektierten, brachen, spiegelten. Natur und Objekt ... -
Neu
Hg. Elsy Lahner et al.
Xenia Hausner
True LiesXenia Hausner zählt zu den wichtigsten österreichischen Malerinnen unserer Zeit. Der schmuckvolle Band fokussiert auf den Aspekt der Inszenierung, den alle ihre Werke auszeichnen. Beginnend mit den frühen Arbeiten aus den ... -
Neu
Hg. Elsy Lahner et al.
Xenia Hausner
True LiesXenia Hausner zählt zu den wichtigsten österreichischen Malerinnen unserer Zeit. Der schmuckvolle Band fokussiert auf den Aspekt der Inszenierung, den alle ihre Werke auszeichnen. Beginnend mit den frühen Arbeiten aus den ... -
Neu
Hg. Regina Selter et al.
Flowers!
Blumen in der Kunst des 20. und 21. JahrhundertsBlumen verkörpern ein seit Jahrhunderten verbreitetes Motiv der Kunst. Seit dem Barock Ausdruck von Naturschönheit und irdischer Vergänglichkeit haben Blumen im 20. und 21. Jahrhundert für Künstlerinnen und Künstler ... -
Neu
Hg. Regina Selter et al.
Flowers!
In the Art of the 20th and 21st CenturiesBlumen verkörpern ein seit Jahrhunderten verbreitetes Motiv der Kunst. Seit dem Barock Ausdruck von Naturschönheit und irdischer Vergänglichkeit haben Blumen im 20. und 21. Jahrhundert für Künstlerinnen und Künstler ... -
Neu
Tom Avermaete et al.
Olmsted Trees
Stanley GreenbergFrederick Law Olmsted (1822 – 1903) gilt als Vater der Landschaftsarchitektur in den USA. Seine innovativen Entwürfe für Stadtparks und Parkanlagen haben die amerikanische Landschaft beispiellos geprägt. Die ... -
Neu
Hg. Carl Aigner
Marielis Seyler: Momentum Frau / Being in the Moment of a Woman
Fotografische Werke 1987–2021 / Photographic Works 1987–2021Marielis Seyler (*1942 in Wels, Österreich) besuchte die legendäre Graphische Lehr- und Versuchsanstalt Wien, in der sie ihre fotografische Ausbildung absolvierte. Nach langjährigen Aufenthalten in Japan und Europa begann sie in den ... -
Neu
Hg. Elizabeth Wyckoff
Catching the Moment
Contemporary Art from the Ted L. and Maryanne Ellison Simmons CollectionDas Saint Louis Art Museum konnte 2021 die außergewöhnliche Sammlung von Ted L. Simmons und Maryanne Ellison Simmons erwerben. Der attraktiv bebilderte Katalog stellt die wichtigsten Werke dieser Sammlung vor, von den 1960er-Jahren bis ... -
Neu
Hg. Christiane Heuwinkel et al.
Gustav Vriesen
Und die Entdeckung der Moderne in BielefeldEin Kunsthistoriker im Zentrum: Gustav Vriesen (1912–1960) präsentierte eine der ersten Ausstellungen zu August Macke im Nachkriegsdeutschland, entdeckte den fast verschollenen Expressionisten Hermann Stenner wieder und forschte zu ... -
Neu
Hg. Christiane Heuwinkel et al.
Hedwig Thun
Vom Bauhaus zum Informel. Eine WiederentdeckungÜber Jahrzehnte lagerte das Werk von Hedwig Thun (1892–1969) fast vergessen in einem Keller. Über 80 erhaltene Werke, neu gefundene Dokumente, Zeichnungen und Aquarelle, Gedichte und Fotos lassen das Leben einer einzigartigen ...