Kunst aktuell
in unserem Newsletter
Pressestimme
Die große Überblicksschau lässt den begehrtesten Maler seiner Zeit aus dem Schatten treten.
art
Pressestimme
Der äußerst liebevoll gestaltete und hochwertige Band ist eine Hommage an eine einzigartige Künstler-Freundschaft und wird alle begeistern, die Franz Marc und Paul Klee bereits als außergewöhnliche Künstler kennen oder die sie mit diesem Buchjuwel ...
Bücherrundschau
Pressestimme
Im detailreichen Bildband wird Grzimeks Idee anschaulich beschrieben und mit vielen ausgewählten Fotos und Skizzen illustriert. Die Lektüre hinterlässt einen starken Eindruck.
Süddeutsche Zeitung
Veranstaltungen
Verdammte Lust!
Freising | 05.03.2023 - 02.07.2023
Kirche, Körper, Kunst – wie kommen diese drei zusammen? Diese Ausstellung zeichnet ein überraschend ...
Hugo van der Goes
Berlin | 31.03.2023 - 16.07.2023
Hugo van der Goes (um 1440-1482) war der wichtigste niederländische Künstler der zweiten Hälfte des 15. ...
Caspar David Friedrich und die ...
Schweinfurt | 02.04.2023 - 02.07.2023
Das Museum Georg Schäfer und das Kunst Museum Winterthur, das die Stiftung Oskar Reinhart ...
Unsere neuesten Publikationen
-
Neu
Kevin D. Dumouchelle
Heroes
Principles of African GreatnessSpielerisch verknüpft der Band Erzählungen vom Heldentum mit Figuren der afrikanischen Kunst und Geschichte – und regt zum Nachdenken über Gerechtigkeitssinn, Integrität, Großzügigkeit und Empathie an, die wahre ... -
Neu
Hg. Miranda Driscoll
George Bolster
When Will We Recognize UsIn seinem multidisziplinären Werk beschäftigt sich der irische Konzeptkünstler George Bolster mit den großen Menschheitskrisen und unserer Bereitwilligkeit, der Vergangenheit und festgefahrenen Glaubenssystemen verhaftet zu bleiben. ... -
Neu
Hg. Anna O. Marley
Making American Artists
Stories from the Pennsylvania Academy of Fine Arts 1776–1976Der reich bebilderte Band präsentiert wegweisende Neuinterpretationen amerikanischer Kunstwerke aus den eindrucksvollen Sammlungen alter und neuer Kunst der Pennsylvania Academy of the Fine Arts (PAFA). Führende Forscher konzentrieren ... -
Neu
Hg. Marcus Andrew Hurttig et al.
Re-Connect
Kunst und Kampf im Bruderland - Art and Conflict in BrotherlandTransnationales Kunstschaffen ist in unserer globalisierten Welt selbstverständlich geworden. Wie aber sah die migrantische Kunstproduktion in der DDR aus? Der Band beleuchtet u.a. die Kulturdiplomatie der DDR und ihre Auswirkungen, ... -
Neu
Hg. Nikolaus Kratzer et al.
Kunstschätze
Vom Barock bis zur GegenwartDer Band beleuchtet die facettenreiche Landessammlung Niederösterreich und präsentiert herausragende Meisterwerke vom Barock bis zur Gegenwart. Vertreten sind die prominentesten österreichischen Künstler*innen, die mit ihren ... -
Neu
Christoph Wagner
Paul Cézanne
The Great Masters of ArtSein Pinsel versetzte alles in Bewegung: die Landschaft der Provence, die farbintensiven Stillleben, seine Porträts, die pittoreske Küste Südfrankreichs. Paul Cézanne, der Vater der Moderne, fing wie kein Zweiter das Licht und ... -
Neu
Christoph Wagner
Paul Cézanne
Junge Kunst Band 37Paul Cézanne, der »Vater der Moderne«, fing wie kein Zweiter das Licht und Farbspiel des Südens in seinen Bildern ein und verlieh ihnen durch seine neue Vorstellung von der Malerei eine bis heute faszinierende Lebendigkeit ... -
Neu
Teresa Grenzmann
Frida Kahlo
The Great Masters of ArtFrida Kahlo ist mit ihrem ausdrucksstarken Werk zu einer Ikone der Kunst geworden. Ihre Bilder spiegeln nicht nur die Sicht auf sich selbst, auf ihre Ängste, Krankheitsbiografie, Leidenschaft und Lebenslust wider, sondern thematisieren auch ... -
Neu
Teresa Grenzmann
Frida Kahlo
Junge Kunst 43Frida Kahlo ist mit ihrem ausdrucksstarken Werk zu einer Ikone der Kunst geworden. Ihre Bilder spiegeln nicht nur die Sicht auf sich selbst, auf ihre Ängste, Krankheitsbiografie, Leidenschaft und Lebenslust wider, sondern thematisieren auch ... -
Neu
Michael Flomen
Photograms and Photographs. 2020-1970Als Meister des grafischen Genres verlegt Michael Flomen seine Dunkelkammer unter den freien Himmel. Ohne Kamera, allein im Einvernehmen mit der Natur, entstehen dort seine großformatigen avantgardistischen Fotogramme. Von den ... -
Neu
Hg. Elizabeth Nogrady et al.
Making & Meaning
The Frances Lehman Loeb Art Center of Vassar College Collections"Making and Meaning" präsentiert ausgewählte Werke aus dem Frances Lehman Loeb Art Center des Vassar College in Poughkeepsie, New York. In bebilderten Essays, Werktexten, Gedichten und einer Zeitleiste offenbart der Band den ... -
Neu
Hg. Claudia Giannetti
Analivia Cordeiro
From Body to CodeAls Pionierin von sowohl Videokunst als auch computergestütztem Videotanz erforscht die brasilianische Künstlerin, Tänzerin und Choreografin Analivia Cordeiro (*1954) seit den frühen 1970er-Jahren die Beziehungen zwischen ... -
Neu
Luigi Fieni et al.
Tibetan Mustang
A Cultural RenaissanceDas tibetische Mustang gilt als das »verborgene Königreich« im Himalaya. In einem über 20 Jahre dauerndem Projekt wurden die heiligen Tempelwandmalereien restauriert und gleichzeitig die buddhistischen Traditionen wieder zum ... -
Neu
Hg. Wen-shing Chou et al.
C.C. Wang
Lines of AbstractionC. C. Wang (1907–2003) ist in erster Linie als herausragender Kenner und Sammler chinesischer Kunst der Vormoderne des 20. Jahrhunderts bekannt – ein Renommee, hinter dem sein eigenes künstlerisches Schaffen oft in Vergessenheit ... -
Neu
Hg. Karsten Löckemann
Imi Knoebel (*1940) gilt als Meister der gegenstandlosen Kunst. Die Monographie zur Retrospektive in der Sammlung Goetz zeigt die gesamte Bandbreite seines künstlerischen Schaffens von den 1960er-Jahren bis heute. Ein besonderes Augenmerk ... -
Neu
Hg. Isabella Maidment
Isaac Julien
What Freedom Is To Me„Tanz, Theater, Musik, Bildhauerei, Malerei – all diese verschiedenen Formen des Kunstschaffens sind in meiner Praxis enthalten, weshalb ich den Film als Medium meiner Arbeit gewählt habe.“ (Isaac Julien) Das ... -
Neu
Hg. Ulrich Luckhardt
Ernst Ludwig Kirchner
StationenAtelierbilder, Straßenszenen, Badende, Selbstporträts und bäuerlich geprägte Bergwelt - mit über 90 zumeist farbigen Zeichnungen, Aquarellen, Druckgrafik und Gemälden von Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) werden ... -
Neu
Harald Scheicher
Werner Berg
RutarhofDer 27-jährige Werner Berg zog 1931 auf den Rutarhof in Unterkärnten, wo er bis zu seinem Tod 1981 lebte und arbeitete. Der Hof selbst, Familie und Hilfskräfte, Tiere, Blumen und Felder standen im Zentrum seiner Bilder, Holzschnitte ... -
Neu
Hg. Elissa Auther et al.
Sonya Clark
We Are Each OtherErstmals werden in dieser Publikation Sonya Clarks großformatige kollaborative Werke dokumentiert und kontextualisiert. Sie bezeugen ihr beständiges Engagement im Kampf gegen die Rassenungleichheit in der US-Gesellschaft. Auf kreative ... -
Neu
Hg. Die Unabhängige Historikerkommission "Planen und Bauen im Nationalsozialismus"
Planen und Bauen im Nationalsozialismus
Voraussetzungen, Institutionen, WirkungenIm Auftrag der Bundesregierung untersuchte ein breit angelegtes Forschungsprojekt fünf Jahre lang, inwieweit die im »Dritten Reich« für Planen und Bauen zuständigen Institutionen und Personen in die Verbrechen des ... -
Neu
Hg. Karolina Kühn et al.
To Be Seen
Queer Lives 1900–1950Die im Band versammelten Beiträge stellen die Geschichte queerer Lebensentwürfe dar – von ersten Emanzipationsbewegungen um die Jahrhundertwende über Selbstermächtigungsversuche in der Weimarer Republik bis hin zu der ... -
Neu
Hg. Andrew Eschelbacher
Monuments and Myths
The America of Sculptors Augustus Saint-Gaudens and Daniel Chester FrenchDer Katalog Monuments and Myths thematisiert erstmals die Überschneidungen zwischen den Laufbahnen der beiden führenden Bildhauer des US-amerikanischen Gilded Age: Augustus Saint-Gaudens und Daniel Chester French. Mit einer ... -
Neu
Judith Annaheim
Eva Gallizzi
Holz Druck StockDie Schweizer Künstlerin Eva Gallizzi (*1947) entwickelt ihr Werk ganz im Medium Holzschnitt und mit Fokus auf das Handwerk. Ihre meist gegenständlichen Sujets beziehen ihren Ausdruck aus dem direkten Dialog mit dem Material, anstatt ... -
Neu
Hg. Söke Dinkla
Barbara Hepworth
Die Befreiung der FormBarbara Hepworth (1903–1975) ist eine der Schlüsselfiguren der europäischen Avantgardekunst in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer künstlerischen Praxis revolutioniert sie die Sprache der abstrakten Bildhauerei. Besonders ... -
Neu
Hg. Wolf Eiermann et al.
Caspar David Friedrich
und die Vorboten der RomantikCaspar David Friedrich ist weltberühmt für seine stimmungsvollen Landschaftsgemälde. Doch welche Einflüsse hatte die Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts auf sein Schaffen? Der Prachtband präsentiert sich im doppelten Sinn ...