Photography
Forthcoming Books
-
Neu
Hg. Andreas Hoffer et al.
Adrian Paci
Lost CommunitiesEmigration, das Verlorensein in einer fremden Welt, die Suche nach neuer Identität und die Sehnsucht nach dem Verlorenen und den Verlorenen sind zentrale Themen im Werk des albanischen Künstlers Adrian Paci. Der Band stellt seine ... -
Neu
Hg. Hilti Art Foundation
Hilti Art Foundation. Die Sammlung
Band 1: Kunst der klassischen Moderne 1880-1950Die private Kunstsammlung der Hilti Art Foundation umfasst über 200 Gemälde, Skulpturen und Fotografien feinster Qualität von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Band 1 des zweiteiligen Sammlungskataloges präsentiert 80 ... -
Neu
Hg. Hilti Art Foundation
Hilti Art Foundation. The Collection
Vol. 1: Classical Modernism 1880-1950Die private Kunstsammlung der Hilti Art Foundation umfasst über 200 Gemälde, Skulpturen und Fotografien feinster Qualität von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Band 1 des zweiteiligen Sammlungskataloges präsentiert 80 ... -
Neu
Hg. Eva Fischer-Hausdorf et al.
Ikonen
Was wir Menschen anbetenWie lassen sich auch heute noch mit dem Begriff der Ikone kultische Verehrung und die Idee des Übersinnlichen verbinden? Denn gerade in der spirituellen Präsenz und auratischen Kraft vieler moderner und zeitgenössischer Kunstwerke ... -
Neu
Hg. Eva Fischer-Hausdorf et al.
Icons
Worship and AdorationInwiefern verbindet sich noch heute mit dem Begriff der Ikone kultische Verehrung und die Idee des Übersinnlichen? Dieser Frage geht der Ausstellungskatalog der Kunsthalle Bremen nach. Gerade in der spirituellen Präsenz und auratischen ... -
Neu
Hg. LVR Landesmuseum Bonn
Die Jahre der Weimarer Republik zwischen 1918 und 1933 spielten für die Entwicklung der künstlerischen Fotografie und dem qualitätvollen Fotojournalismus eine einzigartige Rolle. Von Revolution und Republik zu Tanz und Mode, von ... -
Neu
Hg. Eleanor Nairne et al.
Lee Krasner zählt zu den wichtigsten Vertreterinnen des Abstrakten Expressionismus in den USA. Dennoch stand ihre Kunst lange im Schatten ihres Ehemannes Jackson Pollock. Ihr vielfältiges Werk wird nun erstmals in einer um fassenden ... -
Neu
Hg. Christoph Wagner
Cinemas
From Babylon Berlin to La Rampa Havana»Lost places« des Kinos – mit ihrer Kamera hat sich die Fotografin Margarete Freudenstadt dem Kino verpflichtet und eindrucksvolle Zeitgeschichte festgehalten. In Cinemas treten ihre melancholischen Aufnahmen der ... -
Neu
Hg. Amanda Gilvin
Fatimah Tuggar
Home's HorizonsDie Werke der aus Nigeria stammenden Konzeptkünstlerin Fatimah Tuggar zählen zu den originellsten und spannendsten Beiträgen im digitalen Umfeld. In ihren Arbeiten treffen Binärcodes auf analoges Handwerk; ihre Skulpturen, ... -
Neu
Alexandra Bürger et al.
Kunst × Kultur × Wissen = Erlebnis hoch drei. Das Kunstareal München zählt zu den wichtigsten Museumskomplexen Europas und kann mit diesem Kurzführer endlich vollständig entdeckt werden. Auf 500 m² treffen ... -
Neu
Alexandra Bürger et al.
Kunst × Kultur × Wissen = Erlebnis hoch drei. Das Kunstareal München zählt zu den wichtigsten Museumskomplexen Europas und kann mit diesem Kurzführer endlich vollständig entdeckt werden. Auf 500 m² treffen ... -
Neu
Hg. Michael Borchard et al.
Giuseppe Moro und Konrad Adenauer
Der Kanzlerfotograf vom Comer SeeFür Konrad Adenauer war Cadenabbia vieles in einem: Sein kleines Arkadien im Norden Italiens, Rückzugs- und Nachdenkort, aber auch die immer wieder in ein höchst stimulierendes Ambiente versetzte Schaltzentrale seiner Macht. ... -
Neu
Wolfgang Pehnt
Egon Eiermann
Deutsche Olivetti. Frankfurt am MainDie letzte große Arbeit des Karlsruher Architekten Egon Eiermann (1904–1970) war das durch die beiden Türme markante Ensemble, das er für die italienische Büromaschinenfirma Olivetti in Frankfurt am Main errichtete. ... -
Neu
Hg. Kathrin Baumstark et al.
Here We Are Today
Das Bild der Welt in Foto- & VideokunstKaum eine andere Gattung der bildenden Kunst greift so unmittelbar aktuelle Themen auf wie Videokunst und Fotografie. Der Band zeigt Arbeiten namhafter Künstler und ihre jeweilige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen und ... -
Neu
Hg. Barbara Engelbach
Benjamin Katz
Berlin Havelhöhe 1960/1961Benjamin Katz’ Fotografien Berlin Havelhöhe sind gesellschaftliches und künstlerisches Dokument zugleich: Katz’ Anfänge als Fotograf und sein großes Interesse an der Fotografie der Moderne sind hier ebenso zu ... -
Neu
Hg. Thomas Köster
Mary Bauermeister
Im Märchenreich. Haus und GartenMary Bauermeister (*1934) gilt als »Mutter« der Fluxusbewegung. In den 1960er-Jahren eroberte sie mit ihren Linsenkästen und Steinspiralen von den USA aus die Kunstwelt. Ihre Werke sind in zahlreichen großen Museen wie dem ... -
Neu
Hg. Thomas Köster
Mary Bauermeister
In a Fairytale World. House and GardenMary Bauermeister (* 1934) gilt als »Mutter« der Fluxusbewegung. In den 1960er-Jahren eroberte sie mit ihren Linsenkästen und Steinspiralen von den USA aus die Kunstwelt. Ihre Werke sind in zahlreichen großen Museen wie dem ... -
Neu
Hg. Angela Lammert et al.
John Heartfield
Fotografie plus DynamitJohn Heartfield (1891-1968) zählt mit seinen politischen Collagen zu den innovativsten Grafikern der Weimarer Republik. Seine Fotomontagen und collagierten Buchumschläge, die ihre Herkunft in der Berliner Dada-Szene haben und sich gegen ... -
Neu
Hg. Angela Lammert et al.
John Heartfield
Photography plus DynamiteJohn Heartfield (1891-1968) zählt mit seinen politischen Collagen zu den innovativsten Grafikern der Weimarer Republik. Seine Fotomontagen und collagierten Buchumschläge, die ihre Herkunft in der Berliner Dada-Szene haben und sich gegen ... -
Neu
Hg. Thomas Zuhr
All the Beauty at Hand
A Brief History of Hirmer PublishersDas attraktiv gestaltete Werk dokumentiert die Arbeit des Hirmer Verlags der letzten 65 Jahre. Insgesamt sind seit 1948 über 1100 Titel unter diesem Markennamen erschienen. Getreu dem Motto »Kunstbücher, die Maßstäbe ... -
Neu
Hg. Hilti Art Foundation
Hilti Art Foundation. The Collection
Vol. 2: Art from 1950 to the Present DayDie private Kunstsammlung der Hilti Art Foundation umfasst über 200 Gemälde, Skulpturen und Fotografien feinster Qualität von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Band 2 des zweiteiligen Sammlungskataloges präsentiert 120 ... -
Neu
Hg. Hilti Art Foundation
Hilti Art Foundation. Die Sammlung
Band 2: Kunst von 1950 bis heuteDie private Kunstsammlung der Hilti Art Foundation umfasst über 200 Gemälde, Skulpturen und Fotografien feinster Qualität von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Band 2 des zweiteiligen Sammlungskataloges präsentiert 120 ... -
Neu
Hans-Michael Koetzle
László Moholy-Nagy
Great Masters in ArtLászló Moholy-Nagy (1895–1946), Maler, Fotograf, Bauhauslehrer und Gründer des »New Bauhaus« und der »School of Design« in Chicago war einer der ersten multimedial wirkenden Künstler, der ... -
Neu
Hans-Michael Koetzle
László Moholy-Nagy
Junge Kunst 31László Moholy-Nagy (1895–1946), Maler, Fotograf, Bauhauslehrer und Gründer des »New Bauhaus« und der »School of Design« in Chicago war einer der ersten multimedial wirkenden Künstler, der ... -
Neu
Hg. Ingrid Pfeiffer
Fantastische Frauen
Surreale Welten von Meret Oppenheim bis Louise BourgeoisFrida Kahlo war nur eine von ihnen: Zwischen 1930 und den 1960er-Jahren trugen weit mehr Künstlerinnen als bisher angenommen zur surrealistischen Bewegung bei. Von den männlichen Surrealisten rund um André Breton meist nur als ... -
Neu
Hg. Ingrid Pfeiffer
Fantastic Women
Surreal Worlds from Meret Oppenheim to Frida KahloFrida Kahlo war nur eine von ihnen: Zwischen 1930 und den 1960er-Jahren trugen weit mehr Künstlerinnen als bisher angenommen zur surrealistischen Bewegung bei. Von den männlichen Surrealisten rund um André Breton meist nur als ... -
Neu
Hg. Countess of Hopetoun et al.
Hopetoun
Scotland’s Finest Stately HomeHopetoun, direkt am Firth of Forth bei Edinburgh gelegen, ist Sitz des Marquess of Linlithgow und Earl of Hopetoun. Der einladende Band führt durch die monumentale Eingangsfront von 1720 nach Entwurf von William Adam in den Kernbau von Sir ... -
Neu
Hg. Jürgen B. Tesch
Abe Fraijndlich
New York CityDer US-amerikanische Fotograf Abe Frajndlich hat eine enge Bindung zu New York. Immer wieder fängt er die Stadt, die er auch als seine Muse bezeichnet, und ihre Menschen in einprägsamen Fotografien ein. Der Band zeigt ausgewählte, ... -
Neu
Hg. Institut du Monde Arabe (IMA)
Von Mossul nach Palmyra
Eine virtuelle Reise durch das WeltkulturerbeMossul, Aleppo, Palmyra, Leptis Magna – diese Städte sind Symbole für das sagenumwobene Weltkulturerbe vergangener Zivilisationen, aber auch für die Zerstörung ihrer Denkmäler durch Fanatismus und Kriege. Die ...