Architecture
Forthcoming Books
-
Neu
Hg. Meck Architekten
meck architekten
Gestimmte RäumeSeit mehr als 30 Jahren fügen Meck Architekten Konstruktion, Material, Form und Raum zu einer überzeugenden Sprache zusammen – dem Menschen und seinen Sinnen gewidmet, präzise und klar in der Ausführung. Das Buch gibt ... -
Neu
Helmut C. Schulitz
The Turning Point in Architectural Design
A Historical Scenario for the FutureSchon vor mehr als hundert Jahren hatte Adolf Loos geklagt, der Architekt habe die Architektur zu einer grafischen Kunst verkommen lassen. Er wies auf ein Problem hin, das über Jahrhunderte unbemerkt blieb. Doch heute, im Zeitalter der ... -
Neu
Hg. Iris Belle et al.
Singapore´s Building Stock
Approaches to a multi-scale documentation and analysis of transformationsSingapur verjüngt und verändert seinen Gebäudebestand stetig und in vergleichsweise sehr kurzen Zyklen. Der Band analysiert die historische Dynamik der gebauten und topografischen Strukturen der Metropole und zeigt Dokumente, ... -
Neu
Hg. Bächlemeid Architekten Stadtplaner BDA et al.
Die Gebäude und Entwürfe von Karin Meid-Bächle und Martin Bächle stehen für eine Architektur der präzisen Harmonie. In einer Kombination von Außen- und Innensicht werden zehn herausragende Arbeiten des Büros ... -
Neu
Anna Magnago Lampugnani
Furor
Vorstellungen künstlerischer Eingebung in der Frühen NeuzeitWo liegt der Ursprung der künstlerischen Erfindung in der Kultur der Frühen Neuzeit? Welche Eigenschaften befähigen den Künstler der Renaissance zur Anfertigung herausragender Werke? Mit Wissen und Fleiß sollte nach ... -
Neu
Christian Hecht
Goethes Haus am Weimarer Frauenplan
Fassade und BildprogrammeGoethes Haus am Weimarer Frauenplan ist das Herzstück im Pilgerort der deutschen Klassik – seine verschlüsselte Bildsprache aber war bis heute weitgehend unbekannt. Es ist das persönlichste Projekt, das Goethe je verwirklichte ... -
Neu
Hg. Stephan Hoppe et al.
Deckenmalerei um 1700 in Europa
Höfe und ResidenzenOb in Nord- oder Südeuropa – zahlreiche barocke Residenzen zeigen dem Besucher an Decken und Wänden in imposanten Gemälden Handlungsfelder fürstlicher Regierung und die Illusion einer besseren Wirklichkeit. Kenntnisreich ... -
Neu
Hg. Klaus Kinold
Ludwig Mies van der Rohe
Barcelona Pavillon / Haus TugendhatLudwig Mies van der Rohe (1886–1969) zählt zu den herausragenden Vertretern des Neuen Bauens. Legendäre Berühmtheit erreichte er als Direktor des Bauhauses in Berlin ebenso wie als Lehrer am IIT in Chicago. Der 1929 errichtete ... -
Neu
Hg. Tanja Michalsky et al.
Das Römische Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana ist eine der führen-den Fachzeitschriften im Bereich der italienischen Kunst- und Architekturgeschichte von der Spätantike bis zur Gegenwart. Publiziert werden innovative und ... -
Neu
Hg. Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
The Reconstruction of Berlin Palace
Façade, Architecture and SculptureDas rekonstruierte Berliner Schloss in der Mitte der deutschen Hauptstadt fungiert zugleich als Denkmal des barocken Gebäudes wie lebendiger neuer Stadtbau für die Kultur. Kunstgeschichte, Handwerk und Architektur des wiedererstandenen ... -
Neu
Hg. Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Das rekonstruierte Berliner Schloss
Fassade, Architektur und SkulpturDas rekonstruierte Berliner Schloss in der Mitte der deutschen Hauptstadt fungiert zugleich als Denkmal des barocken Gebäudes wie lebendiger neuer Stadtbau für die Kultur. Kunstgeschichte, Handwerk und Architektur des wiedererstandenen ... -
Neu
Wolfgang Jean Stock
Hermann Hertzberger
Strukturalismus / StructuralismDer 1932 geborene Architekt Herman Hertzberger ist der bedeutendste Vertreter des niederländischen Strukturalismus. Um 1960 entstanden, geht die in der modernen Architektur viel beachtete Richtung von einem archetypischen Verhalten des Menschen aus. ... -
Neu
Hg. Dario Gamboni et al.
The Aesthetics of Marble
From Late Antiquity to the PresentSeit der Antike übt der Marmor eine ungebrochene Faszination aus. Der Band zeichnet ein facettenreiches Porträt dieses kostbaren Gesteins in der Geschichte von Kunst und Literatur von der Antike bis zur Gegenwart und spürt seinem ... -
Neu
Hg. Sylvia Martin et al.
Lehmbruck – Kolbe – Mies van der Rohe
Künstliche Biotope / Artificial BiotopesIn Ludwig Mies van der Rohes Villen wie Haus Lange in Krefeld wirken Plastiken von Lehmbruck und Kolbe zugleich als eigenständige Skulpturen wie auch als Elemente eines Organismus aus Raum, Licht, Material, Wasser und Pflanzen. Der Band ... -
Neu
Hg. Thomas Zuhr
All the Beauty at Hand
A Brief History of Hirmer PublishersDas attraktiv gestaltete Werk dokumentiert die Arbeit des Hirmer Verlags der letzten 65 Jahre. Insgesamt sind seit 1948 über 1100 Titel unter diesem Markennamen erschienen. Getreu dem Motto »Kunstbücher, die Maßstäbe ... -
Neu
Hg. Kunstmuseum Basel et al.
Sophie Taeuber-Arp
Gelebte AbstraktionEine Künstlerin, die die Kunstgeschichte mit neuem Formvokabular aufmischte: Sophie Taeuber-Arp (1889–1943) war eine Pionierin der Abstraktion, deren überraschendes Werk Malerei, Skulptur, Textilien, Perlarbeiten, Kostüme, ... -
Neu
Hg. Peter Fassl et al.
7 Wegkapellen
Architektonische Landmarken im DonautalKapellen stellen ein Orientierungssystem sowohl in der Landschaft als auch für den Geist des Besuchers dar. Sie sollen zur Rast und zur Besinnung einladen und Schutz bieten. In Zusammenarbeit mit renommierten Architekten entstanden im ...