Architecture
Forthcoming Books
-
Neu
Hg. Robert Ferry et al.
Land Art as Climate Action
Designing the 21st Century City ParkWie können Klima, Energiesicherheit, Nachhaltigkeit und urbanes Leben in ein sich unterstützendes Miteinander gebracht werden? Dieser Frage gehen die Land Art Generator Initiative und die Bundesgartenschau 2023 Mannheim gemeinsam nach und ... -
Neu
Heike Papenfuss
Alte Häuser werden oft gedankenlos abgerissen und müssen neuen Bauten weichen. Damit gehen Zeugnisse einer langen Geschichte und großer, oft vergessener Handwerkskunst verloren. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Tatjana ... -
Neu
Hg. Peter Fassl et al.
Sieben Wegkapellen
Architektonische Landmarken im DonautalKapellen stellen ein Orientierungssystem sowohl in der Landschaft als auch für den Geist des Besuchers dar. Sie sollen zur Rast und zur Besinnung einladen und Schutz bieten. In Zusammenarbeit mit renommierten Architekten entstanden im ... -
Neu
Hg. Katharina Beisiegel et al.
Ein Klassiker der Architektur – Vor 30 Jahren erbauten Annette Gigon und Mike Guyer den visionären und dennoch zeitlosen Bau des Kirchner Museums. Zum Jubiläum fokussiert sich das Museum auf die eigene Entstehungsgeschichte und wird ... -
Neu
Hg. Herbert Karner et al.
Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723)
und die Baukunst des europäischen BarockJohann Bernhard Fischer von Erlach ist einer der bedeutendsten Barockarchitekten Mitteleuropas. Im Auftrag des habsburgischen Kaiserhauses, von Kirchenfürsten und Mitgliedern des Hofadels schuf er Schlösser, Paläste und Kirchen von ... -
Neu
Hg. Ralf Burmeister et al.
Magyar Modern
Ungarische Kunst in Berlin 1910-1933Wichtige Künstler*innen der ungarischen Klassischen Moderne lebten und arbeiteten temporär an der Spree und waren in der Berliner Avantgarde präsent. Die enge Verbundenheit der Weimarer Kultur mit den kreativen Kräften Ungarns, ... -
Neu
Hg. Ralf Burmeister et al.
Magyar Modern
Hungarian Art in Berlin 1910-1933Wichtige Künstler*innen der ungarischen Klassischen Moderne lebten und arbeiteten temporär an der Spree und waren in der Berliner Avantgarde präsent. Die enge Verbundenheit der Weimarer Kultur mit den kreativen Kräften Ungarns, ... -
Neu
Wolfgang Jean Stock
Hermann Hertzberger
Strukturalismus / StructuralismDer 1932 geborene Architekt Herman Hertzberger ist der bedeutendste Vertreter des niederländischen Strukturalismus. Um 1960 entstanden, geht die in der modernen Architektur viel beachtete Richtung von einem archetypischen Verhalten des Menschen aus. ... -
Neu
Uta Hassler et al.
Josef Durm
Vom Nutzen und Nachtheil der Wissenschaft für ein ArchitektenlebenJosef Durm war der letzte große Polytechniker im Architekturfach: sein Werk in Forschung, Lehre und Baupraxis ist außerordentlich, vielfältig, breit und wissenschaftlich herausragend. Die Rezeption war wegen des Epochenbruchs nach ... -
Neu
Hg. Die Unabhängige Historikerkommission "Planen und Bauen im Nationalsozialismus"
Planen und Bauen im Nationalsozialismus
Voraussetzungen, Institutionen, WirkungenIm Auftrag der Bundesregierung untersuchte ein breit angelegtes Forschungsprojekt fünf Jahre lang, inwieweit die im »Dritten Reich« für Planen und Bauen zuständigen Institutionen und Personen in die Verbrechen des ...