We noticed you are not located in Germany.
Continue in Deutsch or choose your region:  flag_de   flag_eu   flag_uk   flag_us

Cultural History

Forthcoming Books
  • Cover für To Be Seen
  • Cover für Johannes Itten
  • Cover für Fish Hooks of the Pacific Islands Vol II
Cultural history
Sortieren nach:
   
Cover für Moche
Neu
Hg. Werner Rutishauser

Moche

1000 Jahre vor den Inka
Die Moche-Kultur existierte etwa von 100–800 n. Chr. und erlebte um das Jahr 500 ihre Hochblüte. Die Moche waren hoch entwickelte Kunsthandwerker: Ihre Töpfer schufen meisterhafte Figurengefäße und Keramiken mit exquisitem feinmalerischen Dekor, die Metallurgen kreierten aus Gold, Silber und Kupfer kostbarste Preziosen.
» mehr Informationen
60,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Sand
Neu
Hg. Stiftung Kunst und Natur gGmbH

Sand

Ressource, Leben, Sehnsucht
Ob im Schuh nach dem Spielplatzbesuch, vom letzten Strandurlaub oder als Baumaterial – Sand kennt jeder. Wie vielfältig Sand sich in der zeitgenössischen Kunst und aus unterschiedlichen sozialen und ökologischen Blickwinkeln betrachten lässt, das zeigt der Katalog zur Ausstellung Sand – Ressource, Leben, Sehnsucht.
» mehr Informationen
30,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für A Model Workshop
Neu
Hg. Lauren Rosenblum et al.

A Model Workshop

Margaret Lowengrund and the Contemporaries
"A Model Workshop" untersucht den viel zu wenig erforschten Einfluss Margaret Lowengrunds (1902–1957) als visionäre führende Künstlerin, Veranstalterin und Kritikerin auf die Druckgrafikszene in der Mitte des 20. Jahrhunderts auch im Licht der von ihr gegründeten New Yorker Druckwerkstatt / Galerie "The Contemporaries".
» mehr Informationen
42,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Not my Circus, not my Monkeys
Neu
Hg. Helen Hirsch et al.

Not my Circus, not my Monkeys

Das Motiv des Zirkus in der zeitgenössischen Kunst
Der Zirkus mit seiner Manege erscheint als eine Art Gegenwelt zum Alltag. Die bewusste Inszenierung von schönem Schein und atemberaubender Akrobatik lösten immer schon große Faszination aus. Zugleich ist diese Welt der Illusionen mit gesellschaftlichen Kontroversen und Kritik behaftet, denen sich internationale Künstler:innen und führende Expert:innen widmen.
» mehr Informationen
32,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Stellung beziehen: Käthe Kollwitz
Neu
Hg. Kunsthalle Bielefeld et al.

Stellung beziehen: Käthe Kollwitz

Mit Interventionen von Mona Hatoum
Rau, ungeschönt, in konservativen Kreisen als »Rinnsteinkunst« verschrien: Kompromisslos setzt Käthe Kollwitz ihre Kunst als politisches Sprachmittel für das soziale und humane Elend ihrer Zeit ein. Stets steht dabei die Würde des Menschen im Fokus. Der Band gibt einen umfassenden Einblick in Engagement und Schaffen der Künstlerin, deren Werk aktueller denn je ist.
» mehr Informationen
45,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Erwin Osen
Neu
Hg. Christian Bauer

Erwin Osen

Egon Schieles Künstlerfreund
Erwin Osen hat als charismatischer Künstlerfreund Egon Schieles die Schlüsseljahre des Wiener Frühexpressionismus mitgeprägt. Seine facettenreiche Beziehung zu Schiele erreichte eine Intensität, die das radikale Schaffen Egon Schieles beflügelt hat. Hauptwerke der österreichischen Kunst waren die Folge. Erwin Osen geriet in Vergessenheit und kann heute neu entdeckt werden.
» mehr Informationen
45,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Secessionen
Neu
Hg. Ralph Gleis et al.

Secessionen

Klimt - Stuck - Liebermann
Der Begriff "Secession" steht Ende des 19. Jahrhunderts für den künstlerischen Aufbruch in die Moderne. Die Kunst drängt nach Freiheit. Avantgardistische Künstler:innen zeigen ihr neuartiges Schaffen auf Secessionsausstellungen. Damit präsentieren sie dem Publikum innovative Kunstströmungen und verhelfen etwa dem Impressionismus oder Symbolismus im deutschsprachigen Raum zum Durchbruch.
» mehr Informationen
45,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Secessions
Neu
Hg. Ralph Gleis et al.

Secessions

Klimt - Stuck - Liebermann
Der Begriff "Secession" steht Ende des 19. Jahrhunderts für den künstlerischen Aufbruch in die Moderne. Die Kunst drängt nach Freiheit. Avantgardistische Künstler:innen zeigen ihr neuartiges Schaffen auf Secessionsausstellungen. Damit präsentieren sie dem Publikum innovative Kunstströmungen und verhelfen etwa dem Impressionismus oder Symbolismus im deutschsprachigen Raum zum Durchbruch.
» mehr Informationen
45,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Lee Miller
Neu
Hg. Kathrin Baumstark

Lee Miller

Fotografin zwischen Krieg und Glamour
Fotografin, Modell, Muse, Surrealistin, Kriegsberichterstatterin: Lee Miller (1907-1977) zählt zu den vielseitigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Der Band stellt mit rund 150 Aufnahmen aus der Zeit von 1929 bis 1951 ihr fotografisches Werk umfassend vor.
» mehr Informationen
45,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Making American Artists
Neu
Hg. Anna O. Marley

Making American Artists

Stories from the Pennsylvania Academy of Fine Arts 1776–1976
Der reich bebilderte Band präsentiert wegweisende Neuinterpretationen amerikanischer Kunstwerke aus den eindrucksvollen Sammlungen alter und neuer Kunst der Pennsylvania Academy of the Fine Arts (PAFA). Führende Forscher konzentrieren sich in ihren Essays auf die wichtigen Beiträge von Frauen, afroamerikanischen und LGBTQ+-Künstlerinnen und Künstlern, deren Laufbahn bei der PAFA begann.
» mehr Informationen
49,90 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
  • Ihre Shop-Vorteile
    • Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
    • Schnelle Lieferung, ca. 2 - 5 Werktage
    • Bargeldlose Zahlung: per Kreditkarte oder Lastschrift, gegen Rechnung oder über PayPal
    • Sichere Datenübertragung per SSL
    • Alle Preise inkl. MwSt.