
Neu
Bildhauer, Maler, Grafiker – zum 100. Todestag des vielseitigen Künstlers Max Klinger
ca. 45,00 €
[D]
| 46,30 € [A]
| 54,90 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Dieser Titel ist derzeit leider noch nicht verfügbar.
noch nicht lieferbar,
erscheint 03/2020
Max Klinger & Europa
Der Leipziger Künstler Max Klinger (1857–1920) gilt als bedeutender Wegbereiter der Moderne. Seine Reisen und zum Teil mehrjährigen Aufenthalte im Ausland führten ihn unter anderem nach Paris, Wien, Rom und Brüssel. Er agierte auf der europäischen Kunstbühne seiner Zeit und schuf herausragende Werke wie seinen Beethoven oder die Neue Salome.
Beschreibung
Max Klinger ist einer der bedeutenden Bildhauer der Jahrhundertwende. Seine oft groß dimensionierten bildhauerischen und malerischen Arbeiten beeindrucken in der Kombination verschiedener Materialien, farbigem Marmor und Bronze. Die reich bebilderte Monografie präsentiert Hauptwerke aller Gattungen und stellt sein Schaffen in einen europäischen Kontext. Seine Reisen nach Paris, seine Auseinandersetzung mit Auguste Rodin und sein intensiver Kontakt zu den Künstlern der Wiener Sezession werden ebenso beleuchtet wie die Rolle der Musik, seiner Frauen und der Athletenfiguren in seinem Werk.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Hg. Alfred Weidinger
für das Museum der bildenden Künste; Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
noch nicht lieferbar,
erscheint 03/2020
Beiträge von C. S. Dietrich, M. A. Hurttig, J. Nicolaisen, S. Petri, M. Pommer, J. Stoschek
304 Seiten, 270 Abbildungen in Farbe23,5 x 30 cm, gebunden
HIRMER PREMIUM:
Leinen-Einband mit farbiger Bildvignette, Papierwechsel im Innenteil
ISBN: 978-3-7774-3533-6
Veranstaltungen
Kategorien
Künstlermonographien
|
Malerei 19. Jahrhundert
|
Skulptur
|
Malerei
|
Moderne
|
Malerei 20. Jahrhundert
Schlagworte
Plastik, Skulptur, Bildhauerei, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Medailleur, Symbolismus
Download