
Neu
«Ich will malen und Mensch sein, sehr einfach.» - ein bemerkenswertes Leben für die Kunst
55,00 €
[D]
| 56,40 € [A]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Johannes Robert Schürch (1895–1941)
Einer, der die Frühmoderne in der Schweiz maßgeblich geprägt hat: Johannes Robert Schürch (1895–1941). Menschen, Traumbilder und Landschaften bestimmen seine Zeichnungen, Gemälde und Aquarelle. In aufschlussreichen Texten stellt der Band Schürchs Biografie in den Vordergrund und zeigt, dass Kunst und Leben für ihn eins sind – ein Anspruch, an dem er leidet und wächst.
Beschreibung
Ein echter Fund zwischen Realismus und Expressionismus! Die neue Monografie von Johannes Robert Schürch kreist um Leben und Werk des Schweizer Ausnahmekünstlers. Auf Basis der 1991 veröffentlichten Publikation von Peter F. Althaus präsentiert Beat Bucher den Künstler Johannes Robert Schürch als eigenständigen Zeichner zwischen Daumier und Kollwitz. Dabei spürt er gezielt der Biografie sowie künstlerischen Einflüssen von Mitstreiter:innen und Vorbildern nach und fragt nach der Bedeutung von Schürchs Kunst für das 21. Jahrhundert.
Details
sofort lieferbar
Beiträge von B. Bucher und P. F. Althaus
376 Seiten, 261 Abbildungen in Farbe24 x 30 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-4572-4
Schlagworte
Schweizer Maler, was bleibt von der Kunst, existenzielle Fragen der Kunst, Realismus, Expressionismus, Frühmoderne, Schweizer Künstler, Biografie in Bildern
Download
» Produktsicherheit
Hirmer Verlag GmbH
Bayerstr. 57-59
80335 München
mail@hirmerverlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Bayerstr. 57-59
80335 München
mail@hirmerverlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.