
MIT TEXTBEITRÄGEN VON GEORG BASELITZ, MARKUS LÜPERTZ, A. R. PENCK, PIERO DORAZIO, ALAIN BOSQUET, DANIIL GRANIN, BELINDA GRACE GARDNER, KATRIN WITTNEVEN U. V. M.
TEXTE UND BILDER ALS SPIEGEL DER SPANNUNGSREICHEN JAHRE ZWISCHEN 1975 UND 2016
34,90 €
[D]
| 35,90 € [A]
| 42,60 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Christa Dichgans
Texte zu Bildern
Die Künstlerin Christa Dichgans gilt als Pionierin der Pop-Art, ihr OEuvre umfasst nunmehr fünf Jahrzehnte. Erstmals in einem Band versammelt sind Werksabbildungen, Fotos und Texte. Sie gleichen einem Resümee ihres Schaffens und zeichnen den Weg der Künstlerin von ihrer ersten Einzelausstellung über Auslandsaufenthalte bis hin zu ihrer heutigen Tätigkeit nach.
Beschreibung
Die Malerin und Grafikerin Christa Dichgans (* 1940 in Berlin) hat für diesen erlesenen Band ihr privates Archiv geöffnet. Die Bilder sind fesselnd und bewundernswert, oft ungewöhnlich in der Komposition. Die Texte zu den Bildern stammen von namhaften Künstlern und sind Zeugen ihrer Zeit. Sie berichten vom geteilten Berlin, vom Feminismus der 1970er-Jahre, aus dem New York der 1980er, aber auch vom Kalten Krieg, dem Zerfall der Sowjetunion und der heutigen Konsumgesellschaft. Die Abbildungen reflektieren die persönliche Lebenssituation der Künstlerin und sind gleichzeitig kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft.
Pressestimmen
In der großen, wunderschönen Monografie öffnet sie ihr privates Archiv über alle Jahrzehnte ihres langen Schaffens.
Monopol
Details
sofort lieferbar
144 Seiten, 64 Abbildungen in Farbe
23,5 × 32 cm, gebunden
23,5 × 32 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-2703-4
Schlagworte
Pop-Art, Dichgans, Feminismus, Grafik, Malerei
Download
» Produktsicherheit
Hirmer Verlag GmbH
Bayerstr. 57-59
80335 München
mail@hirmerverlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Bayerstr. 57-59
80335 München
mail@hirmerverlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.