
Sonderausgabe
Auswahl der schönsten Kupferstiche des berühmten Künstlers
Blick hinter die Kulissen: Was machte Goltzius so erfolgreich?
Die reichen Bestände des Basler Kupferstichkabinetts im Detail
14,90 €
[D]
| 15,40 € [A]
statt 39,90 €
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Bestechend gestochen
Das Unternehmen Hendrick Goltzius
Das Kupferstichkabinett des Kunstmuseums Basel verfügt über besonders reiche Goltzius-Bestände, die bisher noch nicht erschlossen waren. Der Katalog präsentiert eine Auswahl der schönsten Werke des Künstlers. Goltzius wird nicht nur als genialer Entwerfer und Kupferstecher, sondern auch als erfolgreicher Unternehmer vorgestellt.
Abbildungen
Beschreibung
Die Kupferstiche von Hendrick Goltzius (1558–1617) begeistern wegen ihrer technischen Perfektion und unkonventionellen Bildfindungen gleichermaßen. Der Katalog präsentiert eine Auswahl von rund 80 der schönsten Werke des Meisters aus Haarlem, darunter biblische und mythologische Geschichten, gelehrte Allegorien und Genreszenen. Goltzius großer Erfolg basiert aber nicht allein auf der eigenen Kreativität. Vielmehr kooperierte er auch mit anderen namhaften Künstlern seiner Zeit wie Karel van Mander oder Bartholomäus Spranger und beschäftigte eine Reihe talentierter Mitarbeiter, weshalb wir heute von einem veritablen Unternehmen sprechen können.
Details
sofort lieferbar
120 Seiten, 103 Abbildungen in Farbe
23 x 28 cm, Klappenbroschur
23 x 28 cm, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-7774-2664-8
Kategorien
Museen und Sammlungen
Schlagworte
Druckgrafik, Kupferstich, Goltzius, Niederlande
Download